- violettfarben
- violet adj
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Fatou-Menge — Die Julia Mengen, erstmals von Gaston Maurice Julia und Pierre Fatou beschrieben, sind Teilmengen der komplexen Zahlenebene, wobei zu jeder holomorphen oder meromorphen Funktion eine Julia Menge gehört. Oft sind die Julia Mengen fraktale Mengen.… … Deutsch Wikipedia
Julia-Mengen — Die Julia Mengen, erstmals von Gaston Maurice Julia und Pierre Fatou beschrieben, sind Teilmengen der komplexen Zahlenebene, wobei zu jeder holomorphen oder meromorphen Funktion eine Julia Menge gehört. Oft sind die Julia Mengen fraktale Mengen.… … Deutsch Wikipedia
Juliamenge — Die Julia Mengen, erstmals von Gaston Maurice Julia und Pierre Fatou beschrieben, sind Teilmengen der komplexen Zahlenebene, wobei zu jeder holomorphen oder meromorphen Funktion eine Julia Menge gehört. Oft sind die Julia Mengen fraktale Mengen.… … Deutsch Wikipedia
Acherontia lachesis — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Alu-Chip — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M … Deutsch Wikipedia
Blaue Palmlilie — Yucca baccata mit kurzem Blütenstand und großen Blüten in Utah Systematik Monokotyledonen Ordnung … Deutsch Wikipedia
Crinum — Hakenlilien Crinum moorei Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
DDR-Mark — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M … Deutsch Wikipedia
Deutsche Mark der deutschen Notenbank — Mark der Deutschen Demokratischen Republik (1. Januar 1968 bis 30. Juni 1990) Land: Deutsche Demokratische Republik Unterteilung: 100 Pfennig ISO 4217 Code: DDM Abkürzung: M … Deutsch Wikipedia
Hakenlilien — Crinum moorei Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monokotyledonen … Deutsch Wikipedia
Julia-Menge — Die Julia Mengen, erstmals von Gaston Maurice Julia und Pierre Fatou beschrieben, sind Teilmengen der komplexen Zahlenebene, wobei zu jeder holomorphen oder meromorphen Funktion eine Julia Menge gehört. Oft sind die Julia Mengen fraktale Mengen.… … Deutsch Wikipedia